Das Theatermuseum Kiel e.V. ab 2026 im Rathausturm!
Wenn das Kieler Stadtarchiv im Herbst seine neuen Türen im Rathaus Hopfenstraße eröffnet, zieht das Theatermuseum Kiel ins alte Rathaus gegenüber dem Opernhaus ein. Wir freuen uns! Das Lager am Bootshafen kann endlich aufgelöst werden, die Sammlung wird einen festen Platz einnehmen. Dazu müssen die Kartons neu gepackt werden:
Wieviel Regalmeter stehen im neuen Zuhause zur Verfügung? Müssen neue Archivboxen besorgt werden? Müssen Sammelstücke neu sortiert werden, weil sich die neuen historischen Räume auf mehrere Etagen verteilen? Wo werden zukünftig Kostüme und Bühnenbildteile optimal untergebracht? Wo finden neue Sammlungsgegenstände Platz, bis zu ihrer Archivierung? Fragen über Fragen. Und die wichtigste Frage: Wie sollen wir den Umzug finanzieren? Denn klar ist, mit dem Etat des Vereins sind die Kosten für ein gewerbliches Umzugsunternehmen nicht zu bezahlen.
Wir hoffen auf theaterbegeisterte Spender und Spenderinnen*) die helfen, der Sammlung und damit der Kieler Kulturgeschichte einen Ort für die Öffentlichkeit zu geben: Ein Theatermuseum zum Anfassen!
Wir freuen uns schon auf die ersten Besucher, die erste Führung, die erste Lesung, die erste… in eigenen Räumen. Auch damit wir zeigen können, was wir bereits alles geschafft haben und um die Begeisterung am Kulturgut Theater weitergeben zu können!
Die Arbeit wird nicht weniger. Deshalb hoffen wir auf Ihre/eure Unterstützung. Wer bei uns Mitglied werden und/oder im Museum aktiv mitarbeiten möchte, kann sich gern bei uns melden (info@theatermuseum-kiel.de).
*) Das TheatermuseumKiel e.V. ist gemeinnützig und Spenden sowie Beiträge sind steuerrechtlich abzugsfähig.
IBAN: DE90 2105 0170 0090 0410 21 bei der Förde Sparkasse Kiel