Sep. 2024 / Das Kieler Theatermuseum im Institut für Literatur und Theaterwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität besaß… →
![](https://theatermuseum-kiel.de/wp-content/uploads/2024/09/Buehnenfoto-Marionettentheater-7-640x480.jpeg)
Sep. 2024 / Das Kieler Theatermuseum im Institut für Literatur und Theaterwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität besaß… →
Aug. 2024 / Gut besucht haben wir am 20. August 2024 die Ausstellung Act&collect Eugen… →
Aug. 2024 / Am Dienstag, den 20. August 2024 eröffnet der Verein Theatermuseum Kiel e.V.… →
März 2024 / Kiel d. 19. Juni 20 Bestätige Frau Ohlsen hier, Lornsenstraße 28, daß… →
Okt. 2023 / Theatermuseum Kiel - Geschichte und Geschichten rund um das Theater Kiel; unsere… →
Okt. 2023 / Theatermuseum Kiel - Geschichte und Geschichten rund um das Theater Kiel; unsere… →
Juni 2023 / Die Ausstellung „Hamlet trägt Jeans“ zieht um in den Heimathafen, Holstenstraße 2-12,… →
Mai 2023 / EINLADUNG Mi, 24.05.2023 - 18 Uhr „Schlafen Fische“ Lesung von und mit… →
März 2023 / 1994/95 angefertigt für den Spanischen Tanz in dem Ballett "Nussknacker" von Peter… →
März 2023 / Der dritte Teil unserer Ausstellung "Hamlet trägt Jeans" läuft noch bis zum… →
Okt. 2022 / Ein Theaterzettel ist ein Plakat oder Handzettel. Auf dem steht der Name… →
Sep. 2022 / Für die Ausstellung ÜberLeben - Die Dreigroschenoper und die Kunst ihrer Zeit,… →
Sep. 2022 / Das Theatermuseum Kiel e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 2.10.2022, 16 Uhr… →
Sep. 2022 / Am 26. August 2022 war das Theatermuseum Kiel in der Metallgießerei zu… →
Mai 2022 / Es geht um Emotionen: Freude, Angst, Wut, Zorn, Liebe ... Mit einfachen… →
März 2022 / Christel und Margret Tenbuß haben seit frühester Jugend bekannte und berühmte Menschen… →